Art: Gewürzmühle für Salz oder Pfeffer
Mahlwerk: CrushGrind Ceramic Mahlwerk
Holz: Essigbaum aus Pfaffenhofen/Ilm
Form: Zylinder, konisch
Oberfläche: geölt
Länge gesamt: ca. 20,5 cm
Die SchreibMeister Gewürzmühlen werden mit Liebe zum Detail gebaut. Dabei darf – und muss - das Holz seine natürlichen Eigenschaften beibehalten. Auch ein Riss oder eine Verästelung werden, natürlich sorgfältig aufgearbeitet, beibehalten. Unsere Mühlen werden in der Regel geölt, sofern in der Beschreibung nicht anders vermerkt. Das verwendete Ceramic-Mahlwerk läßt absolut feine Abstufungen des Mahlgrades zu.
Für diese Mühle habe ich den Grund für viele „Putzstunden" in der Werkstatt verwendet: Essigbaum. Er blüht wunderbar, entwickelt sich schnell zum baumartigen Unkraut und wird richtig groß. Wer schon einmal einen frisch gefällten Essigbaumstamm mit der Hand aufgehoben hat, der wird sehr lange Zeit damit verbringen, das unglaublich klebrige Harz von seinen Händen zu entfernen. Das Harz von Fichten, Kiefern und Lärchen klebt auch – aber nichts gegen das Harz des Essigbaumes. Leider habe ich mal frische Stämme in der Bandsäge gesägt. Ich habe 2 Tage gebraucht, um das Harz aus der Säge unter Begleitung gotteslästerlicher Flüche zu entfernen. Aaaaber: Das Holz ist sensationell! Es ist as einzige Holz, das die Farben grün, braun und leichtes Orange vereint. Tolle Maserungen belohnen die mühselige Arbeit der Holzvorbereitung. So ist diese Mühle aus einem sehr trockenem Stück Essigbaum entstanden. Tolle Maserungen ziehen sich um und durch den Mühlenkörper, am Fuß habe ich noch schwarze Zierringe eingedrechselt. Eine wirklich nicht ganz alltägliches Holz für eine Mühle.
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Gewürzmühle für Salz oder Pfeffer
Mahlwerk: CrushGrind Ceramic Mahlwerk
Holz: Eibe aus PFaffenhofen/Ilm
Form: Zylinder, konisch
Oberfläche: geölt
Länge gesamt: ca. 22 cm
Die SchreibMeister Gewürzmühlen werden mit Liebe zum Detail gebaut. Dabei darf – und muss - das Holz seine natürlichen Eigenschaften beibehalten. Auch ein Riss oder eine Verästelung werden, natürlich sorgfältig aufgearbeitet, beibehalten. Unsere Mühlen werden in der Regel geölt, sofern in der Beschreibung nicht anders vermerkt. Das verwendete Ceramic-Mahlwerk läßt absolut feine Abstufungen des Mahlgrades zu.
Für diese Mühle habe ich Eibenholz aus dem elterlichen Garten verwendet. Der ist ziemlich groß und wir haben vor kurzem festgestellt, dass sich darin nicht weniger als 7 größere Eiben befinden. Diese mussten vor einigen Jahren im Rahmen der Pflege gestutzt werden. Dabei fielen kräftige Äste ab, die sehr schön gezeichnet waren. Einer dieser Äste darf jetzt als Mühle weiterleben. Die herrliche Zeichnung fließt von Kopf bis Fuß in dem herrlichen dunklen Eiben-Rotbraun die Mühle herunter. Die Verästelungen zeigen klar, dass es sich hier um richtiges, natürliches Holz handelt.
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Gewürzmühle für Salz oder Pfeffer
Mahlwerk: CrushGrind Ceramic Mahlwerk
Holz: Khaya Mahagoni, tropisches Afrika
Form: Zylinder, konisch
Oberfläche: geölt
Länge gesamt: ca. 20 cm
Die SchreibMeister Gewürzmühlen werden mit Liebe zum Detail gebaut. Dabei darf – und muss - das Holz seine natürlichen Eigenschaften beibehalten. Auch ein Riss oder eine Verästelung werden, natürlich sorgfältig aufgearbeitet, beibehalten. Unsere Mühlen werden in der Regel geölt, sofern in der Beschreibung nicht anders vermerkt. Das verwendete Ceramic-Mahlwerk läßt absolut feine Abstufungen des Mahlgrades zu.
Diese Mühle wurde aus Khaya Mahagoni gedrechselt. Diese Holzart kommt aus dem tropischen Afrika., daher stammt auch der Name „Afrikanisches Mahagoni". Der Kern des Holzes ist dunkel, variiert aber in der Färbung von Dunkelbraun bis Hellbraun. Durch intensives Lichteinstrahlung dunkelt das Holz nach. Das Holzbild weist eine sehr schöne Zeichnung auf, die sich längs in Hell- und Dunkelschattierungen zeigt. Diese Mahagoni-Art ist im Gegensatz zum „echten südamerikanischen Mahagoni“ noch nicht geschützt.
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Gewürzmühle für Salz oder Pfeffer
Mahlwerk: CrushGrind Ceramic Mahlwerk
Holz: Padouk, Afrika
Form: Zylinder, konisch
Oberfläche: geölt
Länge gesamt: ca. 20 cm
Die SchreibMeister Gewürzmühlen werden mit Liebe zum Detail gebaut. Dabei darf – und muss - das Holz seine natürlichen Eigenschaften beibehalten. Auch ein Riss oder eine Verästelung werden, natürlich sorgfältig aufgearbeitet, beibehalten. Unsere Mühlen werden in der Regel geölt, sofern in der Beschreibung nicht anders vermerkt. Das verwendete Ceramic-Mahlwerk läßt absolut feine Abstufungen des Mahlgrades zu.
Diese Mühle habe ich aus feuerrotem Padouk hergestellt. Das Holz, auch Korallenholz genannt, zählt zu den farbigsten Hölzern Afrikas: Es ist ein rot-violett-gelbes Holz mit dekorativer Oberfläche und Farbstreifen. In Gegenden Afrikas symbolisiert Padouk Wohlstand. Von Padouk stehen nur geringe Mengen im Handel zur Verfügung, dementsprechend wird es eher selten verwendet. Die Haupteinsatzbereiche sind die Herstellung von Luxusgegenständen und Intarsien. Unsere Mühle weist ein durchgehend kräftiges Rot auf, das von tollen dunklen Zeichnungen durchsetzt ist. Am Kopf habe ich noch drei Zierringe eingedrechselt. Soll mal ja was andere sein ...
80,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Gewürzmühle für Salz oder Pfeffer
Mahlwerk: CrushGrind Ceramic Mahlwerk
Holz: Kastanie
Form: Zylinder
Oberfläche: geölt
Länge gesamt: ca. 19 cm
Die SchreibMeister Gewürzmühlen werden mit Liebe zum Detail gebaut. Dabei darf – und muss – das Holz seine natürlichen Eigenschaften beibehalten. Auch ein Riss oder eine Verästelung werden, natürlich sorgfältig aufgearbeitet, beibehalten. Unsere Mühlen werden in der Regel geölt, sofern in der Beschreibung nicht anders vermerkt. Das verwendete Ceramic-Mahlwerk läßt absolut feine Abstufungen des Mahlgrades zu.
Diese Mühle habe ich aus dem Holz eines Kastanienbaums gedrechselt. Kastanienholz ist für seine Robustheit und Widerstandsfähigkeit gegenüber Verrottung, Insektenbefall und Witterungseinflüssen bekannt. In einigen Regionen wurde Kastanienholz seit Jahrhunderten für den Bau von Häusern, Scheunen und landwirtschaftlichen Gebäuden verwendet. Es wurde oft als Bauholz eingesetzt, insbesondere in ländlichen Gebieten.
Mir gefällt die klassische Maserung, die dieses schöbe Holz auszeichnet. Das Holz habe ich mit lebensmittelechtem Öl behandelt, das tief ins Holz eingezogen ist. Man hat hier eine wundervolle Holzmühle vor sich stehen, in der man Pfeffer oder Salz herrlich mahlen kann.
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Gewürzmühle für Salz oder Pfeffer
Mahlwerk: CrushGrind Ceramic Mahlwerk
Holz: Eibe
Form: Zylinder
Oberfläche: geölt, Kopf zusätzlich mit CA stabilisiert
Länge gesamt: ca. 18 cm
Die SchreibMeister Gewürzmühlen werden mit Liebe zum Detail gebaut. Dabei darf – und muss – das Holz seine natürlichen Eigenschaften beibehalten. Auch ein Riss oder eine Verästelung werden, natürlich sorgfältig aufgearbeitet, beibehalten. Unsere Mühlen werden in der Regel geölt, sofern in der Beschreibung nicht anders vermerkt. Das verwendete Ceramic-Mahlwerk läßt absolut feine Abstufungen des Mahlgrades zu.
Der Ausgangspunkt für diese Mühle war ein Besuch eines alten Kumpels, seines Zeichens Berufsjugendlicher, Fan der 80er-Jahre-Musik (das schrecklichste an Klang auf diesem Planeten), die Weisheit nur mit kleinen Löffeln zu sich genommen und überzeugte FC Bayern-Fan (es könnte aber auch die 60 oder Hoffenheim sein, genau weiss ich das nicht). Jedenfalls hat er eine zeitlang beim Drechseln zugeschaut (ich hatte grad diese Mühle in der Drechselbank) und meinte dann, dass das so furchtbar langweilig sein .... immer nur ein kantiges Stück Holz rund machen. Und überhaupt sähen eh alle Mühlen gleich aus. Kauft die denn eigentlich wer? Selbstredend ließ mich das völlig kalt, auch der ansteigende Blutdruck und das Rauschen in den Ohren waren nur Nebensache. Und bestimmt war in dem Eibenholz viel Spannung - jedenfalls machte es „zack" und am Kopfteil riss ein sehr großes Stück Holz aus und hinterließ eine wahrhaftige Bergkluft. Kurzzeitig war es sehr, sehr still in der Werkstatt. Bis mir mein Kumpel über dir Schulter runterhauchte: „Siehste - schon schauts interessanter aus“.
Nun, lange Rede, kurzer Sinn: mein Kumpel lebt noch, wir sind immer noch Freunde und am Ende des Tages bewahrheitete sich das Sprichwort mit dem sehbehinderten Federvieh und dem Auffinden von Körnern. Ich habe den Bergkrater mit VA stabilisiert, so dass der richtig hart ist und nicht weiter ausreisst, habe die Mühle fertig gedrechselt und kann nur das Modell „ShatterHead“ anbieten. Nicht zu verwechseln bitte mit dem ollen Kumpel des französischen Indianerhäuptlings - dessen Name ist ja geschützt.
Ach ja - das Holz ist Eibe. Mir gefällt die klassische Maserung, die dieses schöne Holz auszeichnet. Das Holz habe ich mit lebensmittelechtem Öl behandelt, das tief ins Holz eingezogen ist. Man hat hier eine wundervolle Holzmühle vor sich stehen, mit der man Pfeffer oder Salz herrlich mahlen kann.
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Gewürzmühle für Salz oder Pfeffer
Mahlwerk: CrushGrind Ceramic Mahlwerk
Holz: Kirsche
Form: Zylinder
Oberfläche: geölt
Länge gesamt: ca. 18 cm
Die SchreibMeister Gewürzmühlen werden mit Liebe zum Detail gebaut. Dabei darf – und muss – das Holz seine natürlichen Eigenschaften beibehalten. Auch ein Riss oder eine Verästelung werden, natürlich sorgfältig aufgearbeitet, beibehalten. Unsere Mühlen werden in der Regel geölt, sofern in der Beschreibung nicht anders vermerkt. Das verwendete Ceramic-Mahlwerk läßt absolut feine Abstufungen des Mahlgrades zu.
Diese Mühle habe ich aus einem Stück Kirschbaum gedrechselt. Der kleine Stamm hatte einige Verästelungen. Zwei kleine „Augen“ sind ein Ergebnis davon in der Oberfläche. Neben der tollen Zeichnung durchziehen kleine Einschlüsse und Verwerfungen das Holzbild und machen es interessant.
Ganz interessant: Kirschbäume sind bei uns ein wichtiges kulturelles Symbol, insbesondere während der Kirschblüte im Frühling. Die zarten rosa-weißen Blüten der Kirschbäume ziehen jedes Jahr viele Menschen an, und die Blütezeit wird oft als besondere Jahreszeit zelebriert. In einigen Regionen finden Kirschblütenfeste statt, die Kirschblüte markiert den Beginn des Frühlings und wird oft als Symbol der Erneuerung und des Neubeginns angesehen. Nach einem langen Winter sind die blühenden Kirschbäume ein Zeichen für die Rückkehr des Lebens und der Wärme. Und nachdem ich das nun weiss, werde ich mehr Mühlen aus diesem tollen Holz machen :-)
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Gewürzmühle für Salz oder Pfeffer
Mahlwerk: CrushGrind Ceramic Mahlwerk
Holz: Kirsche
Form: Zylinder
Oberfläche: geölt
Länge gesamt: ca. 21 cm
Die SchreibMeister Gewürzmühlen werden mit Liebe zum Detail gebaut. Dabei darf – und muss – das Holz seine natürlichen Eigenschaften beibehalten. Auch ein Riss oder eine Verästelung werden, natürlich sorgfältig aufgearbeitet, beibehalten. Unsere Mühlen werden in der Regel geölt, sofern in der Beschreibung nicht anders vermerkt. Das verwendete Ceramic-Mahlwerk läßt absolut feine Abstufungen des Mahlgrades zu.
Diese Mühle habe ich aus einem Stück Kirschbaum gedrechselt. Das Holzstück lag schon eine ganze Zeit in der Werkstatt und hatte sich verzogen und verbogen. Es war aber auch unglaublich gemasert und gezeichnet. Also habe ich aus dem sehr krummen Stück einen geraden Klotz heraus gesägt und eine Mühle daraus gemacht. Die ist für eine kleine Mühle etwas größer ausgefallen ... das Holz wollte es so :-) Die Maserungen und Zeichnungen sind total verwirbelt, ein „Auge“ im Zentrum des "Orkans" gibt dem Gesamtbild eine tolle Dynamik. Ein Kirschholz, das eine wirklich spannende Zeichnung hat - leider eher die Ausnahme als die Regel.
Ganz interessant: Kirschbäume sind bei uns ein wichtiges kulturelles Symbol, insbesondere während der Kirschblüte im Frühling. Die zarten rosa-weißen Blüten der Kirschbäume ziehen jedes Jahr viele Menschen an, und die Blütezeit wird oft als besondere Jahreszeit zelebriert. In einigen Regionen finden Kirschblütenfeste statt, die Kirschblüte markiert den Beginn des Frühlings und wird oft als Symbol der Erneuerung und des Neubeginns angesehen. Nach einem langen Winter sind die blühenden Kirschbäume ein Zeichen für die Rückkehr des Lebens und der Wärme. Und nachdem ich das nun weiss, mache ich mehr Mühlen aus diesem tollen Holz ... und suche nach den "krummen Dingern" :-)
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen