Art: Drehkugelschreiber mit aufwändigen Verzierungen
Mine: handelsübliche, austauschbare Großraummine
Holz: Essigbaum, quergedrechselt, aus Hettenshausen / Bayern
Hardware: Gun Metal
Oberfläche: mit Kombination aus Schellack und verschiedenen Wachsen wie Karnauba- und Bienenwachs behandelt
Der Kugelschreiber »Druna« ist mehr als ein Schreibgerät: es ist das Werkzeug jener, die schreiben, um zu erinnern, zu bewahren, zu beschwören. Inspiriert von alten Druidenhainen und dem Flüstern vergangener Zeiten, bringt »Druna« das Geheimnisvolle auf Papier – mit Tinte, die wie Nebel fließt. Der massive Drehkugelschreiber liegt gut in der Hand. Der Drehmechanismus ist sehr stabil und verdreht sich während des Schreibens nicht. Die filigranen Hardwareverzierungen machen den Kugelschreiber zu etwas Besonderem. Die (handelsübliche) Großraummine schreibt weich und lässt sich einfach wechseln.
Diesen »Druna« habe ich aus einem Essigbaum gedrechselt. Das Holz war ein Geschenk eines lieben Nachbarn, der beim Durchfahren unseres schönen Ortes auf jemand getroffen ist, der gerade seinen großen Essigbaum gefällt hat. Ein paar Stunden später stand er vor unserer Tür: „Brauchst einen Essigbaum?“ – Klar!
Der Essigbaum stammt ursprünglich aus dem östlichen Nordamerika. Er wurde um 1620 in Europa eingeführt und hat sich schnell verbreitet. Er ist bei uns vor allem wegen seiner tollen Herbstfärbung ein beliebtes Ziergehölz. Das Holz selbst ist ziemlich leicht und weich. Es hat einen sehr hellen Aussenbereich (Splint) und einen witzig grün gestreiften, gelblich bis orangefarbenen Kern. Übrigens: Unter Schwarzlicht (UV-Licht) leuchtet das Holz, es fluoresziert richtig und erscheint ganz gelb. Eine seltene Eigenschaft bei Hölzern! Der Essigbaum steht für Wachstum, Expansion und eine positive Energie, die sich positiv auf die Umgebung auswirken kann. Er symbolisiert die Fähigkeit zur Veränderung und Erneuerung, was ihn zu einer guten Wahl für Räume macht, in denen Veränderungen angestrebt werden. Wer ihn allerdings einmal im Garten hatte, wird das aufgrund seiner „Wuchsfreudigkeit“ eine Winzigkeit anders sehen ...
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber mit aufwändigen Verzierungen
Mine: handelsübliche, austauschbare Großraummine
Holz: Padouk aus Afrika
Hardware: Gold
Oberfläche: geschützt mit Cyanacrylat, glänzend
Der Kugelschreiber »Druna« ist mehr als ein Schreibgerät: es ist das Werkzeug jener, die schreiben, um zu erinnern, zu bewahren, zu beschwören. Inspiriert von alten Druidenhainen und dem Flüstern vergangener Zeiten, bringt »Druna« das Geheimnisvolle auf Papier – mit Tinte, die wie Nebel fließt. Der massive Drehkugelschreiber liegt gut in der Hand. Der Drehmechanismus ist sehr stabil und verdreht sich während des Schreibens nicht. Die filigranen Hardwareverzierungen machen den Kugelschreiber zu etwas Besonderem. Die (handelsübliche) Großraummine schreibt weich und lässt sich einfach wechseln.
Diesen »Druna« habe ich aus aus Padouk gedrechselt. Dieses Holz zählt mit zu den farbigsten Hölzern Afrikas und symbolisiert dort mancherorts Wohlstand. Es stehen nur geringe Mengen zur Verfügung, daher wird es nur selten verwendet. Die Färbung reicht von Olive-Beige bis zu tiefem Rot – einfarbig und manchmal auch zweifarbig. Für diesen »Druna« habe ich das Kernholz des roten Holzes verwendet. Die schöne rote Farbe wird von einer feinen schwarzen Maserung durchzogen.
Übrigens: Padouk-Holz wird im Feng Shui mit verschiedenen positiven Eigenschaften in Verbindung gebracht. Der Grund dafür sind wohl die leuchtend roten Farbe und die tollen technischen Eigenschaften. Es steht für Glück, Wohlstand und positive Energie.
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber mit aufwändigen Verzierungen, ohne Stiftverzierung
Mine: handelsübliche, austauschbare Großraummine
Holz: Ziricote aus Mittelamerika
Hardware: Chrom
Oberfläche: geschützt mit Cyanacrylat, glänzend
Der Kugelschreiber »Druna« ist mehr als ein Schreibgerät: es ist das Werkzeug jener, die schreiben, um zu erinnern, zu bewahren, zu beschwören. Inspiriert von alten Druidenhainen und dem Flüstern vergangener Zeiten, bringt »Druna« das Geheimnisvolle auf Papier – mit Tinte, die wie Nebel fließt. Der massive Drehkugelschreiber liegt gut in der Hand. Der Drehmechanismus ist sehr stabil und verdreht sich während des Schreibens nicht. Die filigranen Hardwareverzierungen machen den Kugelschreiber zu etwas Besonderem. Die (handelsübliche) Großraummine schreibt weich und lässt sich einfach wechseln.
Dieser »Druna« hat keine Verzierungen am Stiftkörper. Ich wollte sehen, wie der Kugelschreiber ohne die Verzierungen aussieht. Und offen gesagt: Wenn das Holz eine so tolle Zeichnung hat, dann klappt das auch ohne Verzierung. Diesen »Druna« habe ich aus dem Holz Ziricote hergestellt. Das Holz zeichnet sich durch seine markante Maserung aus, die von dunklen, fast schwarzen Linien und Flecken durchzogen ist und mit goldenen bis graubraunen Farbtönen kontrastiert. Ziricote ist sehr hart und dicht, sehr robust und widerstandsfähig. Durch seine hervorragenden Klangeigenschaften findet es auch im Gitarrenbau vielfach Verwendung. Und wenn es für eine edle Gitarre gut ist, dann auch für einen schönen SchreibMeister Stift.
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen