Die Serie »Finley« besteht aus zwei Varianten: Zum einen sind es edle Kugelschreiber, die über einen Drehmechanismus sofort einsatzbereit sind. Zum anderen gibt es in dieser Familie Druckbleistifte, die komplett mit Mine, kleinen Radiergummi und Reserve-Behälter für Ersatzminen ausgestattet sind.
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Einsteckmine, schwarz
Holz: Karelische Maserbirke, Finnland
Hardware: satiniertes Gold
Oberfläche: Oberfläche geschützt mit Cyanacrylat, hochglänzend
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Drehkugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort Einsatzbereit. Schlank, griffig, liegt toll in der Hand – macht einfach Spaß!
Dieser »Finley« ist aus aus dem Holz einer Karelischen Maserbirke gedrechselt. Die Karelische Maserbirke wächst in kalten Regionen, irgendwo zwischen Russland und Ostfinnland. Leider ist diese Birkenart schwer zu finden – weil sie eben recht selten vorkommt. Das macht sie begehrt und teuer. Es sind immer nur einzelne Bäume, die diese Wuchsform aufweisen. Das Holz ist cremefarben bis dunkelbraun in der Tönung und hat kleine Masersplitter. Die Zeichnung sieht schon fast aus wie Flammen, die am Stift hochzüngeln. Ein ebenso seltenes wie zugleich wunderschönes Holz.
45,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Einsteckmine, schwarz
Holz: Purple Heart, Mexiko
Hardware: satiniertes Chrom
Oberfläche: Oberfläche geschützt mit Cyanacrylat, hochglänzend
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Drehkugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort Einsatzbereit. Schlank, griffig, liegt toll in der Hand – macht einfach Spaß!
Diesen »Finley« habe ich aus einem ganz besonderem Holz „geschnitzt“: aus Amaranth, auch Purple Heart genannt. Das Holz hat eine prächtige purpurrote bis dunkelviolette Farbe. Leider verschwindet
diese beim Drechseln und ändert sich zu rot-braun. Erst durch eine besondere Behandlung erhält man die purpurne Farbe zurück. Das bedeutet, dass ich mit einer Lötlampe und offenen Feuer in
einer Holzwerkstatt stehe ... und dem Schicksal ein Angebot mache. Das dürfte der Grund sein, warum ich dieses super-tolle Holz eher selten verarbeite. Durch die unterschiedliche
Färbungsintensität können die Stifte heller, dunkler oder auch gestreift ausfallen. Es ist das einzige Holz, das bei Lichteinfall (UV) noch strahlender wird. Ein violetter Kugelschreiber, ohne
künstliche Färbung, aus echtem Holz. Muss man gesehen haben.
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Einsteckmine, schwarz
Holz: Esche, gebeizt
Hardware: grünes Chrom
Oberfläche: Oberfläche geschützt mit Cyanacrylat, hochglänzend
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Drehkugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort Einsatzbereit. Schlank, griffig, liegt toll in der Hand – macht einfach Spaß!
Ob es an mentholfreien Zigaretten lag (ich rauche nicht), oder an falschen Pilzen im Ragout, oder an etwas zu dunklem Sprizz – jetzt es gibt die Serie „Crazy“. Vielleicht war auch das Internetradio schuld ... "The best psychodelic rock of the 70s". Nun denn ... Die Basis ist Eschenholz. Eine wundervolle deutliche Maserung macht das Holz schon ganz blank zum Hingucker. Teilweise verfügt die verarbeitete Esche über einen dunkleren Braunkern. Der wiederum verändert die Farben, die hier dünn in mehreren Schichten mit etwas tricksen und zaubern aufgetragen wurden. Natürlich müssen die Farben alkoholbasiert sein – sonst wäre es ja nicht psychedlisch. Oder?
Es gibt Freunde, die sind jederzeit willkommen, die stören nicht und man plaudert stundenlang. Die Themen gehen nie aus. In dieser Nacht war es so ... Irgendwie kamen wir auf unsere Lieblingsschauspieler zu sprechen, und mein Kumpel meint: „Ganz klar – Kermit, der Frosch“. Das war natürlich das Stichwort. Dieser „Crazy Finley« musste total grün werden. Doch damit nicht genug – auch die Hardware muss grün sein! Und so entstand unser „Kermit-Kugelschreiber“, den man aus Copyright-Gründen natürlich so nie nennen darf. Entstanden ist ein Einzelstück, das wir bis in die frühen Morgenstunden gefeiert haben. Am nächsten Tag hagen wir dann festgestellt, dass sowohl Kermit als auch die eigene stabile „Feier-Jugend“ vielleicht schon ein paar Tage zu alt sind. Aber der Stift bleibt – ist doch genial, oder?
44,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Einsteckmine, schwarz
Holz: Esche, gebeizt
Hardware: satiniertes Gold
Oberfläche: Oberfläche geschützt mit Cyanacrylat, hochglänzend
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Drehkugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort Einsatzbereit. Schlank, griffig, liegt toll in der Hand – macht einfach Spaß!
Ob es an mentholfreien Zigaretten lag (ich rauche nicht), oder an falschen Pilzen im Ragout, oder an etwas zu dunklem Sprizz – jetzt es gibt die Serie „Crazy“. Vielleicht war auch das Internetradio schuld ... "The best psychodelic rock of the 70s". Nun denn ... Die Basis ist Eschenholz. Eine wundervolle deutliche Maserung macht das Holz schon ganz blank zum Hingucker. Teilweise verfügt die verarbeitete Esche über einen dunkleren Braunkern. Der wiederum verändert die Farben, die hier dünn in mehreren Schichten mit etwas tricksen und zaubern aufgetragen wurden. Natürlich müssen die Farben alkoholbasiert sein – sonst wäre es ja nicht psychedlisch. Oder? Bei diesem »Finley« lief irgendwie der Song „Where peaceful waters flow". Also wurde das Holz blau gebeizt. Und damit was fließt, habe ich einen verlauf von hellerem Blau zu dunkleren Blau versucht. Hat funktioniert :-) Der Stift ist aus einem Stück gefertigt, die Maserung zieht sich durch den gesamten Kugelschreiber durch. Ein tolles Exemplar!
44,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Dreh-Kugelschreiber
Mine: Einsteckmine
Holz: Apfel, zweifarbig hell/dunkel
Hardware: satiniertes Gold
Oberfläche: naturbelassen, geölt
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Kugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort einsatzbereit. Der kleine, wendige Kugelschreiber liegt perfekt in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und läßt sich wunderbar mit der Schreibhand führen. So klein er ist, so begeistert sind seine Besitzer über seine angenehme „Schreibart“.
Diesen „Finley« habe ich aus Apfelholz gedrechselt. Im Radio lief grad der alte Pink Floyd-Klassiker „Dark Side of the Moon“ (wie bei den anderen Apfel »Finleys«). Das Holz zeigt sich herrlich in hell und dunkel. In den dunklen Bereichen zieht sich durch den ganzen Stift eine schöne gleichmäßige ovale Zeichnung durch. Das Holz wurde nur geölt und verblieb ganz naturbelassen.
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Dreh-Kugelschreiber
Mine: Einsteckmine
Holz: Apfel hell
Hardware: Chrom
Oberfläche: naturbelassen, geölt
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Kugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort einsatzbereit. Der kleine, wendige Kugelschreiber liegt perfekt in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und läßt sich wunderbar mit der Schreibhand führen. So klein er ist, so begeistert sind seine Besitzer über seine angenehme „Schreibart“.
Bei diesem „Finley« stand die Idee im Vordergrund, einen absolut klassischen Holzkugelschreiber zu machen. Ohne Schnick-Schnack, ohne Zeichnung oder Maserung. Er sollte ganz einfach werden. Nicht so leicht, ein geeignetes Stück Holz genau dafür zu finden. Aber ich habe es geschafft: ein Stück Apfelholz aus dem äußeren Splintbereich, sehr hell, kaum erkennbare Maserung, super fein geschliffen (bis Körnung 1.000) und dann noch 2x geölt. Herausgekommen ist ein absolut klassischer Holzkugelschreiber.
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Dreh-Kugelschreiber
Mine: Einsteckmine
Holz: Teak, gegen die Maserung gedrechselt
Hardware: satiniertes Gold
Oberfläche: naturbelassen, geölt
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Kugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort einsatzbereit. Der kleine, wendige Kugelschreiber liegt perfekt in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und läßt sich wunderbar mit der Schreibhand führen. So klein er ist, so begeistert sind seine Besitzer über seine angenehme „Schreibart“.
Für diesen „Finley« habe ich Teakholz verwendet. Diese Stück Teakholz stammt aus Indien. Das Sägewerk für dieses indisches Teakholz liegt in Khopoli. Dort werden die Bäume aus Plantagenwirtschaft zu Schnittholz gesägt, getrocknet und nach einer erneuten Hobelung vorwiegend zu Terrassendielen verarbeitet. (Khopoli liegt im Südwesten Indiens, in der Nähe der Millionenstadt Mumbai). Das Teakholz, welches in Khopoli verarbeitet wird, stammt von FSC®-zertifizierten Aufforstungen. Da in Forstwirtschaft und Weiterverarbeitung die hohen ökologischen und sozialen Standards des Forest Stewardship Council eingehalten werden, sind die Holzteile ausgezeichnet mit dem Zertifikat „FSC 100%“. Das ist mir wichtig, da ich keinen Raubbau an der Natur begehen möchte …
Der Teakbaum ist ein relativ großer Baum mit Wuchshöhen von 25 bis 35 Meter. Das Holz besitzt einen hellen Splint, das Kernholz hat eine gelbe bis dunkelbraune Farbe. Viele dunkel-olivbraune bis schwarze Streifen zeichnen das Holz sehr interessant. Dieser Stift wurde gegen die Maserung gedrechselt. Dadurch ergibt sich ein einmaliges Holzbild, das die ganze Schönheit des Teak zum Vorschein bringt. Seine natürliche, kräftige braune bis goldene Färbung, die das Licht raffiniert bricht und schimmert ganz fein.
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Dreh-Kugelschreiber
Mine: Einsteckmine
Holz: Schlangenholz
Hardware: Bronze
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Kugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort einsatzbereit. Der kleine, wendige Kugelschreiber liegt perfekt in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und läßt sich wunderbar mit der Schreibhand führen. So klein er ist, so begeistert sind seine Besitzer über seine angenehme „Schreibart“.
Für diesen „Finley« haben wir das seltene Schlangenholz verwendet. Laut Wikipedia gehört es zu den härtesten, abriebfestesten und teuersten Hölzern der Welt. Für uns ist es einfach nur schön. Es ist hart – wirklich sehr hart. Selbst nach Jahren zeigt es seinen „lebendigen" Charakter und neigt zu kleinen Rissen. Dieses Holz ist niemals „tot“. Die tollen schwarzen Flecken im Holz wirken wie eine Schlangenhaut, woher dieses Holz auch seinen Namen hat.
Und Sie haben einen absolut einzigartigen Kugelschreiber, den es in dieser Form mit Sicherheit nicht so oft gibt!
Aber Achtung: Schlangenholz reisst! Da kann man nix dagegen machen, der Stift wird früher oder später kleine Risse bekommen. Anscheinen lebt die Schlange im Holz weiter ... Alle Versuche, das Holz am Reissen zu hindern, sind bisher zu 95% gescheitert. Das ist der „Preis“, den man wohl für dieses einzigartige Holz „zahlen“ muss.
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Dreh-Kugelschreiber
Mine: Einsteckmine, schwarz
Holz: Perückenstrauch
Hardware: Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Kugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort einsatzbereit. Der kleine, wendige Kugelschreiber liegt perfekt in der Hand, hat ein angenehmes Gewicht und läßt sich wunderbar mit der Schreibhand führen. So klein er ist, so begeistert sind seine Besitzer über seine angenehme „Schreibart“.
Dieser Stift ist aus dem Holz eines Perückenstrauches hergestellt worden. Sie haben noch nie von dieser Pflanze gehört? Wir auch nicht ... Bis ich vor Kurzem das wunderbare Holz dieses Strauches (kann bis zum Baum auswachsen, wenn man den Busch läßt) bekam. Es ist wunderbar gelb-grün gezeichnet, mit schöner Maserung und orangefarbigen Streifen. Früher wurde das Holz auch zum Färben von Seide, Leder oder Wollstoffen verwendet, daher stammt auch sein zusätzlicher Name „Färbersumach". Er ist verwandt mit dem Essigbaum, der allerdings ein wesentlich grüneres, dunkleres Holz hat.
Dieser Kugelschreiber ist auffällig gelb-orange, mit tollen Holzmaserungen und dürfte auf den Schreibtischen unseres schönen Landes nicht ganz so häufig anzutreffen sein. Wir werden versuchen, mehr von diesem schönen Holz zu bekommen.
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Einsteckmine, schwarz
Holz: Guayacan aus Südamerika
Hardware: satiniertes Silber
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13 cm
Ein kleiner wendiger Kugelschreiber. Mit einem kleinen Dreh kommt die Mine zum Vorschein und ist sofort Einsatzbereit.
Dieser Stift wurde mit einem besonderem Holz hergestellt: Guayacan, das SchreibMeister persönlich in Ecuador gesammelt hat. Das Holz wurde offiziell nach Deutschland gebracht. Guayacan ist ein besonders hartes und zähes Holz, das sich durch sein Farbenspiel auszeichnet. Die Maserungen weisen Zeichnungen auf, die von Braun über Ocker, Olivtöne bis hin zu Grün gehen. Es ist somit eines der ganz wenigen Hölzer, die trocken eine grüne/grünliche Farbzeichnung aufweisen. Die Gelehrten streiten sich noch drüber, ob es sich hier um das original Pockholz handelt, ein extrem hartes, stabiles, seltenes und geschütztes Holz.
Wir finden das Holz toll – es hat einen Grünstich, eine interessante Maserung und schöne helle Farbspiele. Ein Holz, das man hierzulande sehr selten sieht.
40,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen