Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Lorbeerkirsche aus dem eigenen Garten, Bayern
Hardware: matt Black Chrom
Oberfläche: naturbelassen, geölt
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Dieser Drehkugelschreiber ist aus dem Holz der Lorbeerkirsche (im Volksmund auch „Kirschlorbeere" genannt) gedrechselt, einem giftigen "Unkraut", das sich in vielen Gärten breit macht. Bei einer radikalen „Zurückschneide-Aktion“ im Garten haben wir Stücke des Stammes aufgehoben und getrocknet. Es hat uns fast umgehaun! Das sehr selten verwendete Holz der Lorbeerkirsche ist relativ hell, aber mit extremen Zeichnungen. Die Färbung reicht von karamellfarben bis zu hellem Schokobraun. Bei unserem Stück Holz ergaben sich ganz flächige Zeichnungen und Musterungen, sie bei diesem Holz eher selten anzutreffen sind. Umso mehr hat uns das fertige Ergebnis begeistert. Eine Seite des Holzes zeigt sogar richtig wilde Maserungen!
Die Lorbeerkirsche ist normalerweise in Südost-Europa und Kleinasien zuhause. Bei uns wird sie oft in Vorgärten als Zierstrauch angepflanzt. Ihren Trivialnamen erhielt diese Pflanzenart aufgrund ihrer kirschartigen Steinfrüchte und wegen der lorbeerähnlichen Blätter. Aber so schön die Pflanze ist, so giftig ist sie auch: 2013 wurde sie bei uns Giftpflanze des Jahres. Der Stift hingegen ist „ungiftig“ – aber er ist ohnehin nicht zum Verzehr gedacht.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Padouk aus Afrika
Hardware: satiniertes Black Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Dieser Drehkugelschreiber wurde aus Padouk hergestellt. Padouk zählt mit zu den farbigsten Hölzern Afrikas und symbolisiert dort mancherorts Wohlstand. Es stehen nur geringe Mengen zur Verfügung, daher wird es nur selten verwendet. Die Färbung reicht von Olive-Beige bis zu tiefem Rot – einfarbig und manchmal auch zweifarbig. Für diesen »Merlin« habe ich den Kern des inneren Holzes verwendet, das in einem herrlichen intensiven Rot daherkam. Die kräftige rote Farbe wird von einer feinen schwarzen Linien-Maserung durchzogen. Im Licht schimmert die Farbe leicht ins Orange und gibt wundervolle Farbspiele preis. Ein außerordentlicher Kugelschreiber, der zusammen mit der schwarz mattierten Hardware mit Sicherheit Aufsehen erregen wird.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Esche gegen die Maserung gedrechselt, Österreich
Hardware: satiniertes Black Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Dieser Drehkugelschreiber wurde aus Eschenholz quer zur Maserung gedrechselt. Das Holz stammt aus Österreich. Die Esche wurzelt sehr tief. Ihr Holz wird für Möbel, Sportgeräte, Instrumente und weit gespannte Träger verwendet, die mit Nadelholz nicht zu realisieren wären. Hat die Esche einen dunklen Kern, spricht man auch gern von „Braunesche“. Geht man ein wenig in die Mythologie, dann gehört die Esche zu den Glück versprechenden Bäumen. Sie halten allerlei Unheil fern. Für die alten Griechen war die Esche das Feuerholz und zugleich ein Medizinbaum. In der germanischen Schöpfungs-Geschichte wurde der Mann aus Eschenholz geschaffen und auch der Weltenbaum Yggdrasil, der das Zentrum des Universums verkörperte, war eine Esche. Das keltische Baum-Horoskop besagt, dass die im Zeichen der Esche Geborenen ehrgeizige Pioniere und freiheitsliebende Führungspersonen sind, auffallend kreativ und wissbegierig, leidenschaftlich und unternehmungslustig.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Palisander, dunkel
Hardware: satiniertes Chrom mit Gold
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Für diesen »Merlin« habe ich Palisanderholz verwendet. Dieser wunderbare, dunkelbraune offenporige Palisander ist sehr hart vom Holz her. Die feinen Zeichnungen im Holz wirken edel und vornehm. Leider ist Palisander dem Raubbau und der Gier nach diesem besonderen Holz wirklich bedroht. Nur nachhaltig bewirtschaftetes Holzvorkommen wird fair gehandelt und von SchreibMeister verarbeitet. Dennoch bleibt es ein eher seltenes Holz in unserer Werkstatt. Wenn ich daraus etwas drechsle, muss es etwas Besonderes sein. Wenn jemand einen besonderen Kugelschreiber mit einem seltenen und schönen dunklen Holz sucht, dann wäre dieser »Merlin« wohl genau richtig.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Santos Palisander, Bolivien
Hardware: satiniertes Chrom mit Gold
Oberfläche: naturbelassen, geölt mit Shellack-Anteil
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Diesen »Merlin« habe ich aus einem ausgesuchten Stück Santos Palisander gedrechselt. Damit der Stift so richtig aufsehenerregend wird, habe ich dieses tolle Holz gegen die Maserung gedrechselt. Santos Palisander ist ein eher seltenes Holz. Das Holz gehört streng genommen nicht zur Gruppe der Palisandergehölzen - denn nahezu alle Palisanderarten sind geschützt, einige sind vom Handel vollständig ausgenommen, andere nur mit entsprechenden Genehmigungen erhältlich. SchreibMeister verwendet unter anderem den sogenannten Santos-Palisander aus Bolivien. Das Holzbild variiert durch eine ungleichmäßige Verteilung der Farbstreifen und reicht von hellbraun über gleichmäßig dunkelbraun gestreift bis fast ganz dunkel.
Drechselt man Santos Palisander wie hier quer zur Maserung, dann explodieren die Zeichnungen des Palisanders sprichwörtlich. Das Erscheinungsbild wird eingerahmt von der Grundfarbe „Schoko-Braun“, dunkel- und kaffeebraunen Streifen und Zeichnungen durchziehen den Stiftkörper. In den hellen Bereichen lösen sich die dunklen Zeichnungen wie kleine Pixel auf. Ein Stift, den man stundenlang betrachten kann und immer wieder neue Varianten der Musterungen entdeckt. Das Holz habe ich naturbelassen und nur mit einem Spezialöl behandelt, das einen kleinen Anteil Shellack hat. Dadurch ergibt sich ein etwas besserer Schutz der Oberfläche und ein leichter Glanz. Das Griffgefühl ist wirklich unglaublich.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Purple Heart, Mexiko
Hardware: satiniertes Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Für diesen »Merlin« habe ich Purple Heart verwendet, auch Amaranth, genannt. Das Holz hat eine prächtige purpurrote bis dunkelviolette Farbe. Leider verschwindet diese beim Drechseln und ändert sich zu rot-braun. Erst durch „Feuerbehandlung“ erhält man die purpurne Farbe zurück. Das bedeutet, dass ich mit einer Lötlampe und offenen Feuer in einer Holzwerkstatt stehe ... und dem Schicksal so ein Angebot mache. Das dürfte der Grund sein, warum ich dieses super-tolle Holz eher selten verarbeite und meine Brandversicherung pünktlichst bezahle. Durch die unterschiedliche Färbungsintensität können die Stifte heller, dunkler oder auch gestreift ausfallen. Die Farbe ist tatsächlich natürlichen Ursprungs, da wurde nicht mit Farbe oder Beize nachgeholfen. Was dem einen seine braune Eiche ist, ist dem anderen sein violettes Purple Heart.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Palisander, dunkel
Hardware: Titan mit Gold
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Für diesen »Merlin« habe ich Palisanderholz verwendet. Dieser wunderbare, dunkelbraune offenporige Palisander ist sehr hart vom Holz her. Die feinen Zeichnungen im Holz wirken edel und vornehm. Leider ist Palisander dem Raubbau und der Gier nach diesem besonderen Holz wirklich bedroht. Nur nachhaltig bewirtschaftetes Holzvorkommen wird fair gehandelt und von SchreibMeister verarbeitet. Dennoch bleibt es ein eher seltenes Holz in unserer Werkstatt. Wenn ich daraus etwas drechsle, muss es etwas Besonderes sein. Damit das Ganze ein klein wenig auf die Spitze getrieben wird, habe ich bei diesen Kugelschreiber einen Bausatz aus vergoldetem Metall und Titan verwendet. Der ist leider eher selten zu haben (diesen habe ich direkt vom Hersteller aus dem fernen China) – aber wirklich was besonderes. Wenn jemand einen ausgefallenen Kugelschreiber mit einem seltenen und schönen dunklen Holz sucht, dann ist dieser »Merlin« die erste Wahl :-)
65,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Buchsbaum aus Bayern
Hardware: satiniertes Chrome
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Dieser Drehkugelschreiber wurde aus einem Buchsbaum hergestellt. Der böse Schädling hat in diesem Jahr einiges an Buchsbaumbeständen hingerafft. Dennoch steht sehr wenig Holz von dieser Pflanze zur Verfügung. Buchsbaum ist das schwerste und härteste europäische Holz. Das Holz erfordert eine schonende Trocknung bei langsamem Feuchteaustausch mit dem Umgebungsklima (z. B. durch Lagerung in Sägespänen). Trotz der hohen Dichte und des manchmal unregelmäßigen Faserverlaufes lässt sich Buchsbaum toll bearbeiten.
Wir finden das helle Holz mit den feinen Maserungen toll. Es ist immer wieder phantastisch zu sehen, wie sich die Zeichnungen aus dem Holz „herausschälen“. Da wir nur kleine Stammabschnitte haben, ist das Endergebnis auch für uns jedesmal eine neue (tolle) Überraschung. Und: Man hat einen Kugelschreiber mit dem härtesten europäischen Holz in der Hand. Dennoch ist der Stift auch für zarte Mädels, sanfte Damen und empfindsame Herren geeignet – aber auch für die „Harten und Toughen“ Mädels und Bubn ;-)
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Berberitze aus Bayern
Hardware: Chrom/Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint. Dieser »Merlin« wurde aus dem Holz einer Berberitze hergestellt. Der Strauch, von dem dieses Holz stammt, seht in Bayern – im elterlichen Garten. Der Strauch ist, wie so viele einheimische Pflanzen, bis auf die Beeren giftig. Vor allem die Wurzelrinde sollte man nicht essen – es tut einem gar nicht gut. Allerdings werden aus vielen Bestandteilen Heilmittel aller Art hergestellt, die bei Leberfunktionsstörungen, Gallenleiden, Gelbsucht und Verdauungsstörungen angewendet werden. Die Beeren sind sehr vitaminreich und werden zur Konfitürenbereitung genutzt. Getrocknet werden sie wie Rosinen z. B. in Müsli gegessen. Das leuchtend gelbe Holz behält seine Farbe auch nach dem Drechseln bei.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Blauregen aus Reichertshausen, Bayern
Hardware: Black Chrome/ Gold
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber wurde aus dem Holz eines Blauregen gedrechselt. Blauregen ist ein wunderbarer Baum, der sich auch mal um ein Balkongeländer rankt. Wie in unserem Fall. Der Balkon soll neu gemacht werden und der Blauregen muss nach langen, langen Jahren weitgehend zurückgestutzt werden. Ein lieber Freund hat mich dann mit diesem wunderbarem Holz bedacht. Der Blauregen hat, neben seiner Giftigkeit, auch viele traditionelle Bedeutungen: In China bedeutet der Blauregen gegenseitige Freundschaft – vor allem wenn man ihn verschenkt. Auch ganz interessant: Der älteste Blauregen der Welt wächst in Japan und soll mehr als 1.000 Jahre alt sein. Und er wächst und blüht immer noch. Kein Wunder, dass diese Pflanze auch als Symbol für Unsterblichkeit und Unendlichkeit angesehen wird. Mich begeistert das tolle Holz. Es hat einen gelben Grundton und wird von allerlei Mustern und gelben Farbvarianten durchzogen. Zwischendurch tauchen Zeichnungen und Streifen auf. Man weiss am Ende nie, wie der fertige Stift nach dem Drechseln und Schleifen aussehen wird.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Zebrano aus Afrika
Hardware: Black Chrome/ Gold
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber wurde aus Zebrano gedrechselt. Zebrano war das erste Holz, das mit in Form eine Furniers in meiner Holzverarbeitungs-Leidenschaft begegnete. Und als ich an einer VHS den ersten Drechselkurs machte und einen Stift fertigen durfte, war es wiederum Zebrano, das mich so begeisterte. So erklärt sich meine Leidenschaft für dieses tolle, gestreifte Holz, das durch die Streifen seinen Namen erhalten hat. Ein wundervolle Zeichnung in Braun, schwarz und dunkler „Schokolade“ – perfekt, um auf kleinsten Raum wie auf einem Stift ein kleines Wunder zu zeigen :-)
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Esche, gegen die Maserung gedrechselt, Österreich
Hardware: Black Chrome / Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber wurde aus Eschenholz quer zur Maserung gedrechselt. Das Holz stammt aus Österreich. Die Esche wurzelt sehr tief. Ihr Holz wird für Möbel, Sportgeräte, Instrumente und weit gespannte Träger verwendet, die mit Nadelholz nicht zu realisieren wären. Hat die Esche einen dunklen Kern, spricht man auch gern von „Braunesche“. Geht man ein wenig in die Mythologie, dann gehört die Esche zu den Glück versprechenden Bäumen. Sie halten allerlei Unheil fern. Für die alten Griechen war die Esche das Feuerholz und zugleich ein Medizinbaum. In der germanischen Schöpfungs-Geschichte wurde der Mann aus Eschenholz geschaffen und auch der Weltenbaum Yggdrasil, der das Zentrum des Universums verkörperte, war eine Esche. Das keltische Baum-Horoskop besagt, dass die im Zeichen der Esche Geborenen ehrgeizige Pioniere und freiheitsliebende Führungspersonen sind, auffallend kreativ und wissbegierig, leidenschaftlich und unternehmungslustig.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Purple Heart/Amarant, Mexiko
Hardware: Black Chrome / Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber ist aus Amaranth, auch Purple Heart genannt, gedrechselt. Das Holz hat eine prächtige purpurrote bis dunkelviolette Farbe. Leider verschwindet diese beim Drechseln und ändert sich zu rot-braun. Erst durch „Feuerbehandlung“ erhält man die purpurne Farbe zurück. Das bedeutet, dass ich mit einer Lötlampe und offenen Feuer in einer Holzwerkstatt stehe ... und dem Schicksal so ein Angebot mache. Das dürfte der Grund sein, warum ich dieses super-tolle Holz eher selten verarbeite und meine Brandversicherung pünktlichst bezahle. Durch die unterschiedliche Färbungsintensität können die Stifte heller, dunkler oder auch gestreift ausfallen. Die Farbe ist tatsächlich natürlichen Ursprungs, da wurde nicht mit Farbe oder Beize nachgeholfen. Was dem einen seine braune Eiche ist, ist dem anderen sein violettes Purple Heart.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Buche aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Black Chrom/ Chrom
Oberfläche: Versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber wurde aus Buche gedrechselt. Für einen klassischen Stift aus einheimischen Holz bietet sich Buche an. Früher wurden die Runen (zum orakeln der Zukunft und allerlei anderer Dinge) bei den Germanen aus Buchenholz hergestellt. Daraus entwickelte sich dann der „Buchstabe“. Was liegt also näher, ein Gerät zur „Herstellung“ von Buchstaben aus Buche herzustellen? Hier schließt sich ein Kreis. Um das ganze etwas attraktiver zu gestalten, habe ich mich für ein leicht gestocktes Buchenholz entschieden. Kleine schwarze Verfärbungen im Holz weise auf ein langes Leben des Holzes hin. Das Holz alleine erzählt bereits Geschichten (da muss man den Stift nicht noch eigens durch die Gegend werfen, um zu orakeln). Ein Buchstaben-Stift vom Feinsten.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen