Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Olivenholz aus Italien/Rivera
Hardware: Black Chrom/matt Black Chrom
Oberfläche: naturbelassen, gewachst
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Für diesen »Merlin« habe ich ein tolles Olivenholz aus Italien verwendet. Ich hatte grade eine alte Bohle aus Olivenholz in der Hand, die ich im letzte Italienurlaub "ergattert" habe. Das Stück Holz war mal ein Fensterrahmen einer uralten Hütte (erbaut um 1900 etwa), die mitten in einem Olivenhain hoch oben am Berg stand. Wenn man schon an der Blumenrivera Urlaub macht, dann muss man nach Olivenholz suchen. Sogar meine erheblich besser Hälfte war angetan, weil es der Betätigung, "einen Spaziergang zu machen", sehr nahe kam.
Das Holz hat durch sein Alter eine wunderbare, sehr intensive Zeichnung. Genau so wie man es von einem klassischen Olivenholz erwarten würde. Schöne Fladern wechseln sich mit den typischen Streifen ab und ergeben ein wunderbares, abwechslungsreiches Holzbild. Um die Natürlichkeit zu bewahren, habe ich das Holz nur geschliffen und dann mit Naturwachs behandelt. So ist es ein wenig vor Umwelteinflüssen geschützt – aber man hat immer noch das "Holz in den Händen“.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Aprikose aus Pfaffenhofen/Bayern, gegen die Maserung gedrechselt
Hardware: Satin Chrom/Gold
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint. Dieser »Merlin« wurde aus einem Ast eines Aprikosenbaums gedrechselt. Holz aus Aprikosenbäumen ist eine echte Seltenheit bei Schreibgeräten. Ein liebe Kundin hat uns einen leider zwangsweise gefällten Aprikosenbaum vermacht. Aprikosenholz hat eigentlich genau die Farbe, die man erwarten würde: hellbraun mit einem Spiel ins Apricotfarbene. Drechselt man nun das Holz gegen seine Maserung, kommen ganz phantastische Gebilde zum Vorschein. Manchmal fast unheimlich. Früher musste man Schallplatten rückwärts abspielen, um die versteckten Botschaften zu empfangen. Heute genügt ein Drechseln gegen die Maserung ;-)
Die Zeichnungen ist deutlich zu sehen. Ganz der wundervollen Frucht entsprechend wirkt das Holz zart und sanft, weist flächige Farbspiele auf und hat einige Verästelungen und Einschlüsse. Das Gebilde erinnert an eine antike Weltkarte. Und wenn man genau hinsieht, schauen eine zwei Augen an. Dreht man den Stift um, wird es ein ganzes Gesicht. Ein Schreibgerät der Tausend Geheimnisse ... Man kann sich nicht nur die süßen Früchte schmecken lasse, sondern mit diesem Kugelschreiber auch nicht minder süße Briefe verfassen.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Red Heart aus Yucatan
Hardware: Chrom und Gold
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint. Dieser »Merlin« wurde aus Red Heart gedrechselt. Red Heart oder auch „Chakte Kok“. Das Holz stammt aus Mexiko, genauer gesagt aus Yucatan. Die Laubbäume sind erfreulicherweise noch zahlreich vorhanden – und das bei dieser einmaligen Farbe des Kernholzes. Es ist knallrot bis violett, bisweilen mit dunkelroten Streifen durchzogen. Das äußere Stammholz ist hingegen sehr hell bis ocker. Die dunkelrote Farbe ist allerdings lichtempfindlich. Lässt man den Stift länger in der Sonne liegen, wird sich die Farbe in Richtung rosa bis (ganz extrem) gelb-orange verändern. Das Holz läßt sich zugegebenermaßen schön drechseln. Es ist eine wahre Freude, das Endergebnis zu sehen. Dieses Holz ist von Natur aus so richtig rot – ohne Farbe oder Zusätze. In diesem Fall mit super feiner und glatter Oberfläche und dunklen Streifenmuster. Ein wirklich seltener Anblick.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: gestockter Apfel aus Hettenshausen/Bayern
Hardware: Gold/Titan
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint. Wir haben diesen Drehkugelschreiber aus einem Stück Apfelholz hergestellt. Der Apfelbaum brach aufgrund von morschen Bestandteilen in Stamm und Ästen infolge seines hohen Alters zusammen. Pilzsporen, Bakterien und zersetzende Keime erzeugen im Holz eine einmalige Maserung und Färbung des Holzes. Diese Stifte sind in ihrer Art einzigartig – es gibt so gut wie keine gleichen Stellen im Holz. Bereits ein paar cm weiter finden sich neue Formen, Verfärbungen und Zeichnungen.
Die Maserungen und Zeichnungen, die sich durch die Pilze und Sporen ergeben, wirken ganz einzigartig. Der Stift erinnert in seiner Erscheinung eher an griechischen Marmor, karamellfarben bis honiggelb im Grundton und mit klaren, dunklen Linien verziert. Hier hat die Natur wieder Kunst geschaffen – wird durften das Kunstwerk nur noch freilegen.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Aleppo Kiefer aus Kroatien
Hardware: satiniertes Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint. Eine klare Linienführung und das Fehlen von verspielten Accessoires machen den „Merlin« zu einem Klassiker.
Wir haben diesen Drehkugelschreiber aus einer Aleppo Kiefer hergestellt. Wir haben dieses Holz, das uns us einem Kroatien-Urlaub mitgebracht wurde, vollkommen naturbelassen gedrechselt. Durch das extreme Schleifen mit feiner Körnung haben wir die Poren so weit verschlossen, dass kein Harz austritt. Jede Holzmaserung, jede Ader und jeder Jahresring sind fühl- und spürbar. Ein in jeder Hinsicht fühlbarer Erlebnis-Kugelschreiber. Das verwendete Holz stammt aus dem „lebenden Teil“ des Astes und ist daher heller in der Grundfarbe. Erinnert fast ein wenig an Zirbenholz.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Birkenrinde in blaues Harz gegossen
Hardware: matt Black Chrom/Gun Metal
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Dieser »Merlin« ist ein eine tolle Kombination aus Naturholz–Rindenstücke einer Birke aus einem Garten in München und blauem Expoxidharz. Die Rindenstücke winden sich spiralförmig um den absolut glatten Stiftkörper und zeigen eine fabelhafte Zeichnung. Das gefällige Blau macht diesen Drehkugelschreiber sofort zum Star des Schreibtisches. Die superglatte und hochglänzende Oberfläche verleiht dem Stift eine unglaubliche optische Tiefe, die Rindenstücke betreten voller Stolz diese Bühne und präsentieren sich von ihrer besten Seite. Die matt-schwarze Hardware lässt das zarte Blau und die hellen Birkenstücke noch glänzender erscheinen.
60,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Cocobolo aus Mittelamerika
Hardware: Satin Chrome / Gold
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Dieser »Merlin« ist aus Cocobolo gedrechselt. Cocobolo kommt aus Mittelamerika entlang der Pazifikküste, hauptsächlich aus Nicaragua. Es zählt zu den Palisanderhölzern. Die Vorkommen sind begrenzt, was das Holz zu einem sehr seltenen und begehrten Rohstoff macht. Bei Cocobolo, das kaum nachhaltig bewirtschaftet wird, ist leider mittlerweile bereits eine Gefährdungseinstufung vorhanden. Wir verwenden das Kernholz, das von dunkel-orange bis tiefrot variiert. Wir lieben dieses unglaublich intensiv gefärbte Holz. Das hier verarbeitete Stück hat ein tolles Streifenmuster mit viel Farbspiel. Durch den Überzug mit Cyanacrylat erhält das Holz eine unglaubliche optische Tiefe.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Buchsbaum aus Bayern
Hardware: satiniertes Chrome
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint.
Dieser Drehkugelschreiber wurde aus einem Buchsbaum hergestellt. Der böse Schädling hat in diesem Jahr einiges an Buchsbaumbeständen hingerafft. Dennoch steht sehr wenig Holz von dieser Pflanze zur Verfügung. Buchsbaum ist das schwerste und härteste europäische Holz. Das Holz erfordert eine schonende Trocknung bei langsamem Feuchteaustausch mit dem Umgebungsklima (z. B. durch Lagerung in Sägespänen). Trotz der hohen Dichte und des manchmal unregelmäßigen Faserverlaufes lässt sich Buchsbaum toll bearbeiten.
Wir finden das helle Holz mit den feinen Maserungen toll. Es ist immer wieder phantastisch zu sehen, wie sich die Zeichnungen aus dem Holz „herausschälen“. Da wir nur kleine Stammabschnitte haben, ist das Endergebnis auch für uns jedesmal eine neue (tolle) Überraschung. Und: Man hat einen Kugelschreiber mit dem härtesten europäischen Holz in der Hand. Dennoch ist der Stift auch für zarte Mädels, sanfte Damen und empfindsame Herren geeignet – aber auch für die „Harten und Toughen“ Mädels und Bubn ;-)
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Berberitze aus Bayern
Hardware: Chrom/Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Kugelschreiber mit einer Drehmechanik. Der Drehmechanismus ist das Kopfteil, eine kleine Drehung genügt und die Miene erscheint. Dieser »Merlin« wurde aus dem Holz einer Berberitze hergestellt. Der Strauch, von dem dieses Holz stammt, seht in Bayern – im elterlichen Garten. Der Strauch ist, wie so viele einheimische Pflanzen, bis auf die Beeren giftig. Vor allem die Wurzelrinde sollte man nicht essen – es tut einem gar nicht gut. Allerdings werden aus vielen Bestandteilen Heilmittel aller Art hergestellt, die bei Leberfunktionsstörungen, Gallenleiden, Gelbsucht und Verdauungsstörungen angewendet werden. Die Beeren sind sehr vitaminreich und werden zur Konfitürenbereitung genutzt. Getrocknet werden sie wie Rosinen z. B. in Müsli gegessen. Das leuchtend gelbe Holz behält seine Farbe auch nach dem Drechseln bei.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Flieder aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Black Chrome/ Chrome
Oberfläche: Versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber wurde aus Flieder hergestellt. Fliederholz ist schön gezeichnet und manchmal richtig farbig. Der Splint ist gelblich bis rotbraun, bisweilen kann er auch fast weiß sein. Älterer Flieder ist recht dunkel mit deutlich sichtbaren Jahresringen und der hellbraune Kern zeigt dann rote bis lila-violette Streifen.
Fliederholz ist selten. Und wenn man es bekommt, dann sind die Stücke recht klein dimensioniert. Aber perfekt geeignet für Schreibgeräte. Leider ist der Flieder beim Trocknen extrem empfindlich und reisst schneller als einem lieb ist. Beim Drechseln macht er dafür Spaß und belohnt mit einem sehr angenehmen Geruch. Dieser Klick-Kugelschreiber hat schöne Zeichnungen, dunkle kontrastierende Streifen flächige Farbspiele machen das Holz attraktiv.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Olivenholz aus Italien
Hardware: Black Chrome/ Chrome
Oberfläche: Versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber wurde aus sehr alten Olivenholz gefertigt. Hier handelt es sich um einen Teil einer Türschwelle einer Hütte, die an der Blumenrivera in Italien Anfang des 19. Jahrhunderts gebaut wurde. Viele, ganz viele, Jahre später war die Hütte baufällig. Und wie man in Italien manchmal ist: man lässt es einfach liegen. Bis ein verrückter Deutscher kommt und unbedingt ein paar Stücke von dem rumliegenden Holz haben möchte. Das eigentlich spannende sind dann die Verhandlungen, die von meiner Seite (Italienischkenntnisse gegen Null strebend) und der Italienischen Seite (Deutschkenntnisse ganz auf Null) sowohl optisch wie auch akustisch für Aussenstehende ein wahrer Genuss sein dürften. Wie auch immer: Ich habe einiges (z. B. auch den Fensterstock) von diesen unendlich alten Olivenholz mitnehmen dürfen.
Die Maserungen ziehen sich durch den Stift durch. Durch die Belastung der Jahrhunderte wurde das Holz natürlich verändert. Die Maserungen mäandern, fließen und strömen förmlich um den Stift. Es ist selten, dass man so viele unterschiedliche Formen der Zeichnung auf einem so kleinen Holzstück zu sehen bekommt. Ein wirklich toller Kugelschreiber.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Pfirsich aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Black Chrome/ Chrome
Oberfläche: Versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber wurde aus Pfirsich hergestellt. Im Gegensatz zu den „gegen die Maserung gedrechselten Stiften“ aus Pfirsich stellt dieser die klassische Variante dieses wunderbaren Holzes dar. Ein seltenes Holz, deutlich, aber dennoch dezent in Farbgebung und Maserung unterstreicht den Charme des gepflegten Understatements. Die zarten Farbspiele von Gelb-Orange bis ins Braun schimmern unter der Oberfläche und geben den Stift eine schöne optische Tiefe. Bei diesem Kugelschreiber zeigt sich zudem eine tolle flächige Zhelle Zeichnung, die die Schönheit dieses seltenen Holzes im vollen Umfang zeigt.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Buche aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Black Chrom/ Chrom
Oberfläche: Versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 13,5 cm
Dieser „Merlin« ist ein Klick-Kugelschreiber. Mit einer Klickmechanik läßt sich die Miene ein- und ausfahren – das altbekannte, klassische Kugelschreibersystem.
Dieser »Merlin« Klick-Kugelschreiber wurde aus Buche gedrechselt. Für einen klassischen Stift aus einheimischen Holz bietet sich Buche an. Früher wurden die Runen (zum orakeln der Zukunft und allerlei anderer Dinge) bei den Germanen aus Buchenholz hergestellt. Daraus entwickelte sich dann der „Buchstabe“. Was liegt also näher, ein Gerät zur „Herstellung“ von Buchstaben aus Buche herzustellen? Hier schließt sich ein Kreis. Um das ganze etwas attraktiver zu gestalten, habe ich mich für ein leicht gestocktes Buchenholz entschieden. Kleine schwarze Verfärbungen im Holz weise auf ein langes Leben des Holzes hin. Das Holz alleine erzählt bereits Geschichten (da muss man den Stift nicht noch eigens durch die Gegend werfen, um zu orakeln). Ein Buchstaben-Stift vom Feinsten.
55,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen