Sie befinden sich hier in der Zusammenstellung der verkauften »Medicus« unserer Themenstifte. Sollte einer dieser verkauften »Medicus Stifte« gefallen, drechseln wir gerne einen neuen Stift für Sie. Da alle Schreibgeräte dieser Serie handgemachte Unikate sind, werden diese ähnlich, aber nie identisch aussehen. Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Merkmale, die Ihnen an dem Schreibgerät besonders gefallen – und versuchen dann, genau diese herauszuarbeiten. So erhalten Sie Ihr individuelles Schreibgerät.
Art: Dreh-Kugelschreiber mit Arzt-Clip
Mine: Großraummine, weich schreibend
Holz: Kirschbaum aus Pfaffenhofen / Ilm, gegen die Maserung gedrechselt, grün gebeizt
Hardware: Antik Bronze
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein aufwendige gestalteter Drehkugelschreiber mit einem speziellen Clip. Der Clip ist aus aus massiven Material gearbeitet und in Form des Hermesstabes gehalten. Der Äskulapstab ist ein von einer Schlange umwundener Stab, der Hermesstab wird von zwei Schlangen umwunden. Dieser Stab wird auf Grund einer Verwechslung heute im US-Medizinwesen als Symbol geführt, weshalb internationale Medizinsymbole in dieser Form immer von zwei Schlangen umwunden werden. So auch der »Medicus« Kugelschreiber. In der Kappe ist das Kreuz, das international geltende Schutzzeichen für medizinische Einrichtung und Hilfe. An der Schreibspitze finden sich Symbole eines EKG. Ein »Medicus« Stift durch und durch.
Diesen »Medicus« Kugelschreiber habe ich aus Kirschholz gedrechselt. Damit das Holz etwas spannender aussieht, habe ich gegen die Maserung bearbeitet. Am Ende hat das Kirschholz geigt, was es kann, aber ausnahmsweise war es irgendwie „fad“. Das ist normalerweise der Punkt, an dem man den Stift aus der Drechselbank nimmt und ihn der thermischen Drittverwertung zuführt. Oder anders gesagt: in den Ofen schiebt. Aber irgendwie hat mich die Oberfläche doch angesprochen ... also habe ich mit eine grüne Beize, arztgemäß auf Alkoholbasis, angesetzt und das Holz damit behandelt. Die Beize habe ich sehr „dünn“ gemischt, so dass viel vom Holz noch durchscheint. Der Versuch ist voll aufgegangen, plötzlich fängt das Holz an zu leben. Es wollte einfach nur grün sein. So entstand dieser wunderschöne grüne »Mediucus«, der auf jeden Praxisschreibtisch auffallen wird.
95,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Dreh-Kugelschreiber mit Arzt-Clip
Mine: Großraummine, weich schreibend
Holz: Korkenzieherhasel aus Hettenshausen / Bayern
Hardware: Antik Bronze
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein aufwendige gestalteter Drehkugelschreiber mit einem speziellen Clip. Der Clip ist aus aus massiven Material gearbeitet und in Form des Hermesstabes gehalten. Der Äskulapstab ist ein von einer Schlange umwundener Stab, der Hermesstab wird von zwei Schlangen umwunden. Dieser Stab wird auf Grund einer Verwechslung heute im US-Medizinwesen als Symbol geführt, weshalb internationale Medizinsymbole in dieser Form immer von zwei Schlangen umwunden werden. So auch der »Medicus« Kugelschreiber. In der Kappe ist das Kreuz, das international geltende Schutzzeichen für medizinische Einrichtung und Hilfe. An der Schreibspitze finden sich Symbole eines EKG. Ein »Medicus« Stift durch und durch.
Diesen »Medicus« Kugelschreiber habe ich aus dem Holz eines Korkenzieherbaums gedrechselt. Das Holz des Korkenzieherhasels spielt in der Holzindustrie keine Rolle, zu wenig, zu klein, zu dünne Stämme. Bei Drechslern ist diese Weidenart schon eher beliebt. Der Haselstrauch galt früher als „das rechte Gehölz“, um Zauberstäbe und Wünschelruten daraus zu schneiden. Die weissagende Kraft wurde bereits von den keltischen und germanischen Priestern erkannt und eingesetzt. Man sagt, Haselbäume seien ausgesprochen gute Leiter für Energieströme.
Je nach Holzstück ergeben sich zarte, helle Strukturen, die manchmal an Korallen erinnern. Das helle Holz lässt sich in seiner „Enderscheinung“ beim Drechseln schwer vorhersagen. Überraschungen sind fast immer der Fall – positive Überraschungen. Je nach Lage und Stelle z. B. eines Astes ergeben sich sanfte Strukturen oder ganz wilde Zeichnungen.
95,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen