Sie befinden sich hier in der Zusammenstellung der verkauften »High Volatge« unserer Themenstifte. Sollte einer dieser verkauften »High Voltage« gefallen, drechseln wir gerne einen neuen Stift für Sie. Da alle Schreibgeräte dieser Serie handgemachte Unikate sind, werden diese ähnlich, aber nie identisch aussehen. Gerne sprechen wir mit Ihnen über die Merkmale, die Ihnen an dem Schreibgerät besonders gefallen – und versuchen dann, genau diese herauszuarbeiten. So erhalten Sie Ihr individuelles Schreibgerät.
Art: Klick-Kugelschreiber
Mine/Feder: Schmidt Großraummine
Holz: Ebenholz, mit Strom behandelt, rot verfüllt
Hardware: Chrom/Federstahl
Oberfläche: Oberfläche geschützt mit Cyanacrylat, hochglänzend
Länge: ca. 15 cm
Ein Klick-Kugelschreiber unserer Serie »Libby« ist der perfekte Stift für den Alltag. Die hochwertige Hardware, die schlichte Eleganz des Design und die Zuverlässigkeit der Komponenten machen »Libby« zum idealen Schreibgerät. Mit dem super-weichen und so gut wie geräuschlosen Klickmechanismus ist der Stift sofort schreibbereit.
Für diesen »Libby« habe ich Ebenholz verwendet. Das Ebenholz habe ich gedrechselt und für die weitere Behandlung mit Strom vorbereitet. Danach wurde es mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Lichtenberg-Figuren zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise flächige Gebilde in die Oberfläche und bildet wahrhafte Blitzornamente. Das Ganze geschieht natürlich unter absoluter Umsicht, Isolierung und einer gehörigen Portion Respekt. Es wäre richtig blöd, in den Lichtbogen zu fassen oder zwischen die stromführenden Spitzen zu kommen. Bei diesem Klickkugelschreiber habe ich filigrane Figuren mit schönen Verästelungen erzeugen können. Das Motto ist „Red Lightning“, also habe ich die Kanäle mit einem intensiven Rot verfüllt. So lange, bis ich der Meinung war, dass genug rote Blitze durch die Blitzkanäle zucken ...
120,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Drehkugelschreiber Großraummine
Holz: Nussbaum aus Bayern, quergedrechselt
Hardware: satin Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ehrlich gesagt habe ich ziemlichen Bammel vor Strom. Das sollen Fachleute machen. Aber was tun, wenn der Drang nach Wissen stärker ist? Zum Beispiel, wenn man wissen will: Wie sieht ein Stift aus, in den der Blitz eingeschlagen hat? Es gibt Blitzspuren. Diese Spuren nennt man „Lichtenbergfiguren“. Es ist, als ob die Natur gesagt hätte: „Hier hast du ein Gratis-Tattoo mit einem Hauch von Hochspannung!“ Also läßt man sich ein Gerät bauen, das Unmengen von Strom erzeigt und spielt Blitz-Gott.
Als Basismodell haben ich den »Merlin« als Drehkugelschreiber aus exklusivem Ebenholz verwendet. Der Drehmechanismus ist im Stiftkörper untergebracht. Das Ebenholz habe ich gedrechselt und für die weitere Behandlung mit Strom vorbereitet. Danach wurde es mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Lichtenberg-Figuren zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise flächige Gebilde in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Blitzornamente. Das Ganze geschieht natürlich unter absoluter Umsicht, Isolierung und einer gehörigen Portion Respekt. Es wäre richtig blöd, in den Lichtbogen zu fassen oder zwischen die stromführenden Spitzen zu kommen. Man sieht den Stift aber an, dass hier ziemlich „viel Strom“ am Werk war. Und wenn man dann auch noch die richtige „Leitflüssigkeit“, mit der man die Oberfläche benetzt, perfekt hinbekommt. dann funkts wirklich gut..
Irgendwann hat man den Dreh etwas besser raus und man bekommt eher filigranere Figuren mit schönen Verästelungen hin – die Lichtenbergfiguren. Damit das Ganze dann auch noch farbig wird, muss eine gewisse Tiefe ins Holz eingebrannt werden. Das war dann schon wieder etwas schwieriger. Aber man wächst mit seinen Herausforderungen. Hier ein schöner »Merlin« aus Nussbaum mit hellblauen Lichternberg-Figuren. Wenn man genau hinsieht, dann schimmern die hellblauen Zeichnungen sogar!
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Buche aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Gun Metal und matt Black Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein wahrhaft irrwitziger Drehkugelschreiber – für alle, schon geladen aufstehen, mit Spannung zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen des Strom schwimmen und am Abend völlig entladen nach Hause kommen. Oder auch einfach nur für echte Hochspannungs-Typinnen und Typen (um den gendern gerecht zu werden). Als Basismodell haben ich den »Merlin« als Drehkugelschreiber mit einem Körper aus Buchenholz verwendet. Der Drehmechanismus ist im Stiftkörper untergebracht. Das Buchenholz habe ich gedrechselt und für die weitere Behandlung mit Strom vorbereitet. Danach wurde es mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise flächige Gebilde in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Blitzornamente. Das Ganze geschieht natürlich unter absoluter Umsicht, Isolierung und einer gehörigen Portion Respekt. Es wäre richtig blöd, in den Lichtbogen zu fassen oder zwischen die stromführenden Spitzen zu kommen. Dann wäre ja die ganze Corona-Impfung wirklich umsonst gewesen ... bei meiner Liebe zu Spritzen und Nadeln .... Man sieht den Stift aber an, dass hier ziemlich „viel Strom“ am Werk war. Und ich muss ehrlich sagen: es macht richtig Spass, wenn man den Dreh raushat. Und auch die „Leitflüssigkeit“, mit der man die Oberfläche benetzt, richtig hinbekommt.
Sind die Tunnel und Einkerbungen durch die Blitzeinschläge sehr tief, belassen wir diese, um die reale Haptik der Wucht des Stromes gerecht zu werden. Man darf ruhig spüren, welche Gewalt hier am Werke war. Grundsätzlich werden diese Stifte mit unserer Oberfläche komplett versiegelt, überzogen und super fein poliert. Dabei ist es uns wichtig, die Haptik und Beschaffenheit der Oberfläche zu erhalten. Bei diesem Stift sieht man in den Blitztunneln noch etwas Asche vom verbrannten Holz. Das habe ich extra mit konserviert.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Buche aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Gun Metal und matt Black Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein wahrhaft irrwitziger Drehkugelschreiber – für alle, schon geladen aufstehen, mit Spannung zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen des Strom schwimmen und am Abend völlig entladen nach Hause kommen. Oder auch einfach nur für echte Hochspannungs-Typinnen und Typen (um den gendern gerecht zu werden). Als Basismodell haben ich den »Merlin« als Drehkugelschreiber mit einem Körper aus Buchenholz verwendet. Der Drehmechanismus ist im Stiftkörper untergebracht. Das Buchenholz habe ich gedrechselt und für die weitere Behandlung mit Strom vorbereitet. Danach wurde es mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise flächige Gebilde in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Blitzornamente. Das Ganze geschieht natürlich unter absoluter Umsicht, Isolierung und einer gehörigen Portion Respekt. Es wäre richtig blöd, in den Lichtbogen zu fassen oder zwischen die stromführenden Spitzen zu kommen. Dann wäre ja die ganze Corona-Impfung wirklich umsonst gewesen ... bei meiner Liebe zu Spritzen und Nadeln .... Man sieht den Stift aber an, dass hier ziemlich „viel Strom“ am Werk war. Und ich muss ehrlich sagen: es macht richtig Spass, wenn man den Dreh raushat. Und auch die „Leitflüssigkeit“, mit der man die Oberfläche benetzt, richtig hinbekommt.
Sind die Tunnel und Einkerbungen durch die Blitzeinschläge sehr tief, belassen wir diese, um die reale Haptik der Wucht des Stromes gerecht zu werden. Man darf ruhig spüren, welche Gewalt hier am Werke war. Grundsätzlich werden diese Stifte mit unserer Oberfläche komplett versiegelt, überzogen und super fein poliert. Dabei ist es uns wichtig, die Haptik und Beschaffenheit der Oberfläche zu erhalten.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Buchsbaum aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Gun Metal und matt Black Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein wahrhaft irrwitziger Drehkugelschreiber – für alle, schon geladen aufstehen, mit Spannung zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen des Strom schwimmen und am Abend völlig entladen nach Hause kommen. Oder auch einfach nur für echte Hochspannungs-Typinnen und Typen (um den gendern gerecht zu werden). Als Basismodell haben ich den »Merlin« als Drehkugelschreiber mit einem Körper aus Buchsbaumholz verwendet. Der Drehmechanismus ist im Stiftkörper untergebracht. Den Buchsbaum habe ich gedrechselt und für die weitere Behandlung mit Strom vorbereitet. Danach wurde es mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise flächige Gebilde in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Blitzornamente. Das Ganze geschieht natürlich unter absoluter Umsicht, Isolierung und einer gehörigen Portion Respekt. Es wäre richtig blöd, in den Lichtbogen zu fassen oder zwischen die stromführenden Spitzen zu kommen. Dann wäre ja die ganze Corona-Impfung wirklich umsonst gewesen ... bei meiner Liebe zu Spritzen und Nadeln .... Man sieht den Stift aber an, dass hier ziemlich „viel Strom“ am Werk war. Um das ganze noch interessanter zu machen, habe ich diesen Stift blau gebeizt, ein Blizzard im Eis ... der „Blue Thunderstorm“.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Buchsbaum aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Gold und satin Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein wahrhaft irrwitziger Drehkugelschreiber – für alle, schon geladen aufstehen, mit Spannung zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen des Strom schwimmen und am Abend völlig entladen nach Hause kommen. Oder auch einfach nur für echte Hochspannungs-Typinnen und Typen (um den gendern gerecht zu werden). Als Basismodell haben ich den »Merlin« als Drehkugelschreiber mit einem Körper aus Buchsbaumholz verwendet. Der Drehmechanismus ist im Stiftkörper untergebracht. Den Buchsbaum habe ich gedrechselt und für die weitere Behandlung mit Strom vorbereitet. Danach wurde es mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise flächige Gebilde in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Blitzornamente. Das Ganze geschieht natürlich unter absoluter Umsicht, Isolierung und einer gehörigen Portion Respekt. Es wäre richtig blöd, in den Lichtbogen zu fassen oder zwischen die stromführenden Spitzen zu kommen. Dann wäre ja die ganze Corona-Impfung wirklich umsonst gewesen ... bei meiner Liebe zu Spritzen und Nadeln .... Man sieht den Stift aber an, dass hier ziemlich „viel Strom“ am Werk war. Diesen Stift habe ich mit Kupfer-Beize behandelt. Der Witz an der Sache ist, dass in den tieferen Blitzkanälen sich die Beize gesammelt hat und ein scheinbares Leuchten, fast ein Glühen, simuliert. Es sieht aus wie ein Lavastrom, der sich einen Berg hinunter bewegt ... heiss, geheimnisvoll, faszinierend.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Japanische Zierkirsche aus Pfaffenhofen/Ilm, Bayern
Hardware: Gun Metal und matt Black Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein wahrhaft irrwitziger Drehkugelschreiber – für alle, schon geladen aufstehen, mit Spannung zur Arbeit gehen, den ganzen Tag gegen des Strom schwimmen und am Abend völlig entladen nach Hause kommen. Oder auch einfach nur für echte Hochspannungs-Menschen. Als Basismodell haben ich den »Merlin« als Drehkugelschreiber mit einem Körper aus dem Holz einer japanischen Zierkirsche verwendet. Bei diesem eher gelblichen Holz ist der Kontrast zu den schwarzen Brandkanälen besondern stark. Das Kirschholz habe ich gedrechselt und für die weitere Behandlung mit Strom vorbereitet. Danach wurde es mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise flächige Gebilde in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Blitzornamente. Das Ganze geschieht natürlich unter absoluter Umsicht, Isolierung und einer gehörigen Portion Respekt. Es wäre richtig blöd, in den Lichtbogen zu fassen oder zwischen die stromführenden Spitzen zu kommen. Dann wäre ja die ganze Corona-Impfung wirklich umsonst gewesen ... bei meiner Liebe zu Spritzen und Nadeln .... Man sieht den Stift aber an, dass hier ziemlich „viel Strom“ am Werk war. Und ich muss ehrlich sagen: es macht richtig Spass, wenn man den Dreh raushat. Und auch die „Leitflüssigkeit“, mit der man die Oberfläche benetzt, richtig hinbekommt.
Sind die Tunnel und Einkerbungen durch die Blitzeinschläge sehr tief, belassen wir diese, um die reale Haptik der Wucht des Stromes gerecht zu werden. Man darf ruhig spüren, welche Gewalt hier am Werke war. Grundsätzlich werden diese Stifte mit unserer Oberfläche komplett versiegelt, überzogen und super fein poliert. Dabei ist es uns wichtig, die Haptik und Beschaffenheit der Oberfläche zu erhalten.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Japanische Zierkirsche, aus Pfaffenhofen/Bayern
Hardware: Gun Metal und Black Matt Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein wahrhaft irrwitziger Drehkugelschreiber: Das Basismodell »Merlin« als Drehkugelschreiber mit einem Körper aus Japanischer Zierkirsche. Der Drehmechanismus ist im Stiftkörper untergebracht. Das Holz wurde mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise größere Flecken in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Tunnelgebilde. In aufwändiger Kleinarbeit werden zu starke Beschädigungen beseitigt und größere Löcher verschlossen. Sind die Tunnel und Einkerbungen sehr tief, belassen wir diese, um die reale Haptik der Wucht des Stromes gerecht zu werden. Man darf ruhig spüren, welche Gewalt hier am Werke war. Grundsätzlich werden diese Stifte mit unserer Oberfläche komplett versiegelt, überzogen und super fein poliert. Dabei ist es uns wichtig, die Haptik und Beschaffenheit der Oberfläche zu erhalten.
Bei diesem Stift wurden keine sehr tiefen Tunnelgänge „gegraben“, einige kleine Vertiefungen sind spürbar. Das matte schwarze Chrom harmoniert mit dem hellen Holz perfekt.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Eiche hell, aus Pfaffenhofen/Bayern
Hardware: Chrom und Gold
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein unfassbarer Drehkugelschreiber: Das Basismodell »Merlin« als Drehkugelschreiber mit einem Körper aus echter Deutscher Eiche. Das Holz stammt aus unserem Landkreis Pfaffenhofen/Ilm (Bayern) und war eines der ersten Hölzer, die bei SchreibMeister gesammelt wurden. Der Drehmechanismus ist im Stiftkörper untergebracht. „Vor Eichen sollst du weichen“ – so ein altes Sprichwort, wenn es darum geht, Schutz vor Gewitter zu suchen. Aer wie sieht eine Eiche aus, in die der Blitz so richtig eingeschlagen hat? Unser Eichenholz wurde mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise größere Flecken in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Tunnelgebilde. In aufwändiger Kleinarbeit werden zu starke Beschädigungen beseitigt und größere Löcher verschlossen. Sind die Tunnel und Einkerbungen sehr tief, belassen wir diese, um die reale Haptik der Wucht des Stromes gerecht zu werden. Man darf ruhig spüren, welche Gewalt hier am Werke war. Grundsätzlich werden diese Stifte mit unserer Oberfläche komplett versiegelt, überzogen und super fein poliert. Dabei ist es uns wichtig, die Haptik und Beschaffenheit der Oberfläche zu erhalten.
Bei diesem Stift wurden keine sehr tiefen Tunnelgänge „gegraben“, einige kleine Vertiefungen sind nur ganz wenig spürbar. Das glänzende Chrom und das Gold im Stift unterstreichen den edlen Charakter dieses Kugelschreibers absolut.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Rollerball
Mine: Ceramic Roller, weiche Gel-Mine, austauschbar
Holz: Rotes Padouk aus Afrika
Hardware: Gun Metal
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein unglaublicher Rollerball: Das Basismodell »Caolan« als Rollerball mit einem Körper aus afrikanischen Padouk. Das sehr harte und in diesem Fall vollkommen tiefrote Holz wurde mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise größere Flecken in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Tunnelgebilde. In aufwändiger Kleinarbeit werden zu starke Beschädigungen beseitigt und größere Löcher verschlossen. Sind die Tunnel und Einkerbungen sehr tief, belassen wir diese, um die reale Haptik der Wucht des Stromes gerecht zu werden. Man darf ruhig spüren, welche Gewalt hier am Werke war. Grundsätzlich werden diese Stifte mit unserer Oberfläche komplett versiegelt, überzogen und super fein poliert. Dabei ist es uns wichtig, die Haptik und Beschaffenheit der Oberfläche zu erhalten.
Bei diesem Stift wurden teilweise tiefen Tunnelgänge „gegraben“, einige der Vertiefungen sind deutlich spürbar. Die Wucht des Blitzes hat auch einzelne Stellen heftig „verbrannt", die wir in ihrer Vertiefung beibehalten haben. Wer einen Stift in der Hand halten möchte, den sprichwörtlich der Blitz brutal getroffen hat und dies auch spüren möchte, der hat hier das perfekte Einzelstück dazu. Die Oberfläche ist natürlich auch in den Vertiefungen mit unserem Überzug fein versiegelt und geschützt.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Art: Drehkugelschreiber
Mine: Kugelschreiber Großraummine
Holz: Purple Heart, Mexiko
Hardware: Gun Metal und Chrom
Oberfläche: versiegelt mit Cyanacrylat
Länge: ca. 14 cm
Ein wahrhaft irrwitziger Drehkugelschreiber: Das Basismodell »Merlin« als Drehkugelschreiber mit einem Körper aus Purple Heart. Der Drehmechanismus ist im Stiftkörper untergebracht. Das Holz Purple Heart verliert beim Drechseln seine violette Farbe, durch eine Feuerbehandlung wird es wieder lila. Danach wurde es mit mehreren 1.000 Volt bearbeitet, um diese einzigartigen Figuren (Lichtenberg-Figuren) zu erhalten. Der Strom nimmt dabei unvorhersehbare Wege, brennt teilweise größere Flecken in die Oberfläche und gräbt wahrhafte Tunnelgebilde. In aufwändiger Kleinarbeit werden zu starke Beschädigungen beseitigt und größere Löcher verschlossen. Sind die Tunnel und Einkerbungen sehr tief, belassen wir diese, um die reale Haptik der Wucht des Stromes gerecht zu werden. Man darf ruhig spüren, welche Gewalt hier am Werke war. Grundsätzlich werden diese Stifte mit unserer Oberfläche komplett versiegelt, überzogen und super fein poliert. Dabei ist es uns wichtig, die Haptik und Beschaffenheit der Oberfläche zu erhalten.
Bei diesem Stift kam es zu spektakulären Entladungen, es wurden dennoch keine sehr tiefen Tunnelgänge „gegraben“, die kleinen Vertiefungen sind so gut wie nicht spürbar.
90,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen